| 1978 | Erste Aquarelle unter dem Kunsterziehungslehrer Robert Richter, Coburg, | 
     | 1980 - 1987 | Mitarbeit und grafische Gestaltung von Studentenzeitungen und Pfarrblatt,
          daneben sporadische Aquarelle aus der fränkischen Heimat, erste Wandbilder, | 
     | 1986 | 1. und 3. Preis bei einem Kunstwettbewerb der Bay. Beamtenfachhochschule Hof, | 
     | 1990 | Erste Versuche mit einfachen Airbrushpistolen, Wandbilder in Privaträumen und Kinderzimmern, | 
     | 1992 | Weiterführung der Airbrushtechnik mit verbesserter Ausrüstung, Bilder auf Karton, | 
     | 1994 | Einstieg ins Custom Painting, Motorradtanks, Helm, Rollerverkleidung, Zimmertür, T-shirts etc., | 
     | 1995 | Unter den besten 20 Entwürfen bei einen Plakatwettbewerb des ADAC, | 
     | 1996 | Große Wandbilder im Küchenstudio Zuleeg, Selbitz und Lokland, | 
     | 1996 | Gestaltung eines Einführungskurses Airbrush im Jugendzentrum Q, | 
     | 1996 | Überarbeitung des Maskottchens "Joe Cycle" des Abfallzweckverbands Stadt und Landkreis Hof, seitdem laufende Fertigung von Druckvorlagen, | 
     | 1998 | Fertigung der Motive für ein Kindermalbuch des Abfallzweckverbands Stadt und Landkreis Hof, | 
     | 2000 | Airbrush-Plakatvorlage "2000 Bäume im Jahr 2000" für die Agenda 21, Hof. | 
     | 2002 | Einzelausstellung Airbrushmotive im Kundenzentrum der Allianzvertretung Hick in Hof. | 
     | 2003 | Ausstellung der aktuellen Kalendermotive 2003 (Originale in Airbrush) im Bürgerzentrum der Stadt Hof, bis 13.02.2003 | 
     
| 2004 - 2005 | Gruppenausstellungen, Motive für die Bauinformationsmappe der Stadt Hof | 
| 2006 | Teilnahme an der Ausstellung "miniARTur"  - Insgesamt 130 oberfränkische Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich mit Arbeiten im Format DIN A6. Die Ausstellung geht von Hof weiter nach Kulmbach und vielleicht noch in andere oberfränkische Städte. |